Kategorien
Neue Produkte
700C Wellige Gravel-Carbonfelgen, Tubeless Ready-Felgen für den Offroad-Einsatz - Wellige Felgentiefe (35–40 mm). - 30 mm breite Gravel-Carbonfelgen. - Scheibenbremse, 24 Speichenlöcher. - Clincher (Tubeless Ready). - Perlenhaken und hakenlos optional . - 2 Jahre Qualitätsgarantie. more
Super Aero Wellige Felgentiefe 700C Scheibenbremse 28 mm Breite Carbon-Drahtreifenfelge - Wellige Felgentiefe (30–65 mm), verschiedene Höhen. - 28 mm breite Carbon-Drahtreifenfelgen (Tubeless Ready). - Scheibenbremse, 21H oder 24H optional. - Breites U-förmiges Design, bessere Aerodynamik und Steifigkeit. - 2 Jahre Qualitätsgarantie. more
Superleichter, integrierter Aero-Lenker aus Carbon - Vollständige interne und halbinterne Kabelführung kompatibel - Hergestellt aus Toray T1000 Kohlefaser, superleicht - Aerodynamische Form integriert mit Vorbau - Carbon-Computerhalterungen enthalten - 2 Jahre Garantie more
LightCarbon E-Mountainbike Carbonlaufräder E810 Carbonlaufräder für E-MTB - Laufräder für MTB E-Bikes, max. Gewichtsgrenze 140 kg - Lager, Freilauf und Achshülse aus Stahl - Shimano 11s, Microspline 12s, SRAM XD Freilaufkörper optional - Gebaut mit Sapim Race Speichen, steif und langlebig - 2 Jahre Qualitätsgarantie more
LightCarbon Vollgefederter E-MTB-Rahmen Bafang E-Mountainbike-Carbonrahmen - 29 vollgefedertes E-Bike-Rahmenset - 12*148mm Steckachse -Bafang M510 (95 NM) / M600 (120 NM) Mittelmotor - Bafang BT F15.640wh und BT F25.820wh Akku - 190 * 51 mm hintere Stoßdämpfergröße more
LightCarbon E-Bike Rahmen Bafang M820 E-MTB Carbon Rahmen für All Mountain - Vollgefederter MTB-E-Bike-Rahmen - 12*148mm Boost-Steckachse - Mittelmotor Bafang M820 - Akku BT F 014 (410 Wh) oder BT F100 (360 Wh). - Größe des hinteren Stoßdämpfers mit Zapfenmontage : 185 x 55 mm - 2 Jahre Qualitätsgarantie more
Inflationstest
Inflationstest für LightCarbon-Felgen
Der Carbon-Felgenfülltest ist ein Verfahren zur Bestimmung des maximalen sicheren Reifendrucks, der mit einer Carbonfaser-Radfelge verwendet werden kann. Dieser Test ist wichtig, da Kohlefaserfelgen andere Eigenschaften haben als herkömmliche Aluminiumfelgen und möglicherweise nicht in der Lage sind, dem gleichen Druck standzuhalten. Bei diesem Test wurden hauptsächlich zwei Parameter, Ebenheit und Rundheit, übernommen, um die Qualifikation widerzuspiegeln .
Ebenheit bezieht sich darauf, ob die Felge verzogen oder verbogen ist und nicht mehr perfekt eben ist. Dadurch kann das Rad wackeln und beim Fahren Vibrationen erzeugen, die im Lenkrad oder im gesamten Fahrzeug zu spüren sind. Rundheit bezieht sich darauf, ob die Felge perfekt rund ist oder nicht. Wenn die Felge nicht perfekt rund ist, kann dies auch dazu führen, dass das Rad wackelt und Vibrationen beim Fahren erzeugt.
Unten ist ein Beispielfall der Aufpumpspannung auf der LightCarbon MTB Rennrad - Scheibenbremsfelge RD25-38C :
![]() |
Xiamen LightCarbon Composite Technology Co., Ltd.
Inflationstestbericht _
|
|||||||||||||||
Felgenmodell: | RD25-38C | Testgegenstand: | Inflationsspannung | |||||||||||||
Testdatum: | 19.06.2022 | Gewicht: | 390g | |||||||||||||
Weben: | UD | Menge: | 1 STÜCK | |||||||||||||
Maximaler Luftdruck: | 140psi | Loch: | 24 Std | |||||||||||||
Testbedingung : | 1. Zum Testen auf 140 psi Luftdruck am Ventilloch aufblasen. 2. Legen Sie die Felge auf den Prüfteller und richten Sie die Messuhr auf die Mitte der Bremsflanke aus. 3. Drehen Sie die Felge einmal und notieren Sie die maximalen und minimalen Werte der Messuhr. Der Unterschied zwischen den beiden ist die Ebenheit der Bremsflanke. |
|||||||||||||||
Prüfstandard: | 1. Keine akuten Geräusche, Ausbuchtungen oder Verformungen nach dem Aufpumpen auf 140 psi. 2. Ebenheit der Bremskante ≤ 0,3 mm. Felgenrundheit ≤0,3 mm. |
|||||||||||||||
Testergebnis: | 1. Keine akuten Geräusche, Ausbuchtungen oder Verformungen. 2. Ebenheit 0,15 mm. Rundheit 0,2 mm. |
|||||||||||||||
Foto vom Test: | ![]() |
|||||||||||||||
Endgültiges Urteil: | Qualifiziert (bestanden) |
Testvideo zum Aufblasen
Ebenheits- und Rundheitstestvideo
Bisherige :
Vertikaler SteifigkeitstestNächster :
SpeichenspannungstestUrheberrechte © © 2023 Lightcarbon Composite Technology Co.,Ltd.Alle Rechte vorbehalten.
das professionelle Team zu bedienen !