Kategorien
Neue Produkte
700C Wellige Gravel-Carbonfelgen, Tubeless Ready-Felgen für den Offroad-Einsatz - Wellige Felgentiefe (35–40 mm). - 30 mm breite Gravel-Carbonfelgen. - Scheibenbremse, 24 Speichenlöcher. - Clincher (Tubeless Ready). - Perlenhaken und hakenlos optional . - 2 Jahre Qualitätsgarantie. more
Super Aero Wellige Felgentiefe 700C Scheibenbremse 28 mm Breite Carbon-Drahtreifenfelge - Wellige Felgentiefe (30–65 mm), verschiedene Höhen. - 28 mm breite Carbon-Drahtreifenfelgen (Tubeless Ready). - Scheibenbremse, 21H oder 24H optional. - Breites U-förmiges Design, bessere Aerodynamik und Steifigkeit. - 2 Jahre Qualitätsgarantie. more
Superleichter, integrierter Aero-Lenker aus Carbon - Vollständige interne und halbinterne Kabelführung kompatibel - Hergestellt aus Toray T1000 Kohlefaser, superleicht - Aerodynamische Form integriert mit Vorbau - Carbon-Computerhalterungen enthalten - 2 Jahre Garantie more
LightCarbon E-Mountainbike Carbonlaufräder E810 Carbonlaufräder für E-MTB - Laufräder für MTB E-Bikes, max. Gewichtsgrenze 140 kg - Lager, Freilauf und Achshülse aus Stahl - Shimano 11s, Microspline 12s, SRAM XD Freilaufkörper optional - Gebaut mit Sapim Race Speichen, steif und langlebig - 2 Jahre Qualitätsgarantie more
LightCarbon Vollgefederter E-MTB-Rahmen Bafang E-Mountainbike-Carbonrahmen - 29 vollgefedertes E-Bike-Rahmenset - 12*148mm Steckachse -Bafang M510 (95 NM) / M600 (120 NM) Mittelmotor - Bafang BT F15.640wh und BT F25.820wh Akku - 190 * 51 mm hintere Stoßdämpfergröße more
LightCarbon E-Bike Rahmen Bafang M820 E-MTB Carbon Rahmen für All Mountain - Vollgefederter MTB-E-Bike-Rahmen - 12*148mm Boost-Steckachse - Mittelmotor Bafang M820 - Akku BT F 014 (410 Wh) oder BT F100 (360 Wh). - Größe des hinteren Stoßdämpfers mit Zapfenmontage : 185 x 55 mm - 2 Jahre Qualitätsgarantie more
Schlagtest
Schlagtest für LightCarbon-Felgen
Aufpralltests für Carbonräder werden durchgeführt, um die Fähigkeit von Carbonrädern zu bewerten, Stößen standzuhalten und sicherzustellen, dass sie sicher und langlebig für den Einsatz beim Radfahren sind.
Eine gängige Art des Aufpralltests für Carbonräder ist der Falltest. Dabei wird ein Gewicht aus einer bestimmten Höhe auf das Rad fallen gelassen, um einen realen Aufprall zu simulieren. Die Höhe und das Gewicht des Tropfens können in Abhängigkeit von den verwendeten spezifischen Standards variieren.
Die Ergebnisse der Aufpralltests für Carbonräder können Herstellern helfen, potenzielle Schwachstellen in ihren Konstruktionen zu identifizieren und notwendige Verbesserungen vorzunehmen, um ihre Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Es kann auch dazu beitragen sicherzustellen, dass Carbonräder die Industriestandards für Sicherheit und Haltbarkeit erfüllen.
Insgesamt ist die Schlagprüfung von Carbonrädern ein wichtiger Bestandteil der Bewertung der Sicherheit und Leistung von Carbonrädern und der Gewährleistung, dass sie sicher und langlebig für den Einsatz im Radsport sind.
Unten sind zwei Beispielfälle eines Aufpralltests auf der LightCarbon Rennrad-Carbonfelge RD28-44C und der MTB-Carbonfelge UAD935GP-XC :
![]() |
Xiamen LightCarbon Composite Technology Co., Ltd. Schlagtestbericht für Rennrad-Carbonfelgen
|
|||||||||||||||||
Felgenmodell: | RD28-44C | Testgegenstand: | Schlagtest | |||||||||||||||
Testdatum: | 2022/9/5 | Gewicht: | 430gr | |||||||||||||||
Stürmergewicht: | 10kg | Menge: | 1 STÜCK | |||||||||||||||
Schlaghöhe: | 400mm | Loch: | 24 Std | |||||||||||||||
Testbedingung: | 1. Vertikaler Abfall (Neutralisierung des Rückpralls des Amboss). 2.Getestetes Rad ohne Reifen. 3. Energieniveau: 40 Joule. 4.Schlagschlaggeometrie: Flachstahlamboss. 5. Aufprallmasse: Bereich von 6 -10 kg. Die Energie muss immer bei 40 Joule Schlag mit einer Toleranz von +/- 5 % bleiben. 6. Schlagpunkt: Ein Schlag bei 90 ° vom Ventilloch, so eingestellt, dass der Punkt zwischen den Speichen liegt. |
|||||||||||||||||
Teststandard: | Nach dem 40-J-Schlagtest sollte es keinen Riss geben. | |||||||||||||||||
Testergebnis: | ursprüngliches radiales Profil | nach Aufprall | deformiert | |||||||||||||||
0,13 mm | 0,15 mm | 0,02 mm | ||||||||||||||||
0,15 mm | 0,19 mm | 0,04 mm | ||||||||||||||||
Nach 40 J Aufprall, radiale Verformung ≤ 1 mm, seitliche Verformung ≤ 1 mm | ||||||||||||||||||
Foto des Tests: | ![]() |
|||||||||||||||||
Endgültiges Urteil: | Qualifiziert (bestanden) |
![]() |
Xiamen LightCarbon Composite Technology Co., Ltd. MTB-Carbonfelgen-Schlagtestbericht |
|||||||||||||||||
Felgenmodell: | UAD935GP-XC | Testgegenstand: | Schlagtest | |||||||||||||||
Testdatum: | 2022/9/5 | Gewicht: | 320gr | |||||||||||||||
Stürmergewicht: | 22,5 kg | Menge: | 1 STÜCK | |||||||||||||||
Stapelnummer: | D1L21 | Loch: | 28H | |||||||||||||||
Testbedingung: | 1. Striker-Gewicht: 22,5 kg; 2.Stürmerform: zylindrisch, flacher Boden; 3. Kein Reifentest; 4. Nachdem der Radsatz befestigt ist, heben Sie den Schlagbolzen auf 48 J (Höhe 217 mm), lassen Sie den Schlagbolzen los und lassen Sie ihn frei auf den Außenkreis der Radfelge fallen, und beobachten Sie, ob die Radfelge reißt oder bricht. Wenn kein Riss oder Bruch vorhanden ist, erhöhen Sie die Höhe sukzessive und fahren Sie mit dem Testen fort, bis der Riss oder Bruch auftritt. |
|||||||||||||||||
Teststandard: | Nach dem 60-J-Schlagtest sollte es keinen Riss geben. | |||||||||||||||||
Testergebnis: | NEIN. | Joule (Höhe) | Nach dem Aufprall | Kommentar | ||||||||||||||
1 | 48J (217 mm) | Normal | OK | |||||||||||||||
2 | 60 J (272 mm) | Normal | OK | |||||||||||||||
3 | 70 J (317 mm) | Normal | OK | |||||||||||||||
4 | 80 J (363 mm) | Bruch | NG | |||||||||||||||
Foto des Tests: | ![]() |
|||||||||||||||||
Endgültiges Urteil: | Qualifiziert (bestanden) |
UCI Impact Test Video von LightCarbon Laufrad
Nächster :
BremstestUrheberrechte © © 2023 Lightcarbon Composite Technology Co.,Ltd.Alle Rechte vorbehalten.
das professionelle Team zu bedienen !